Michael Metzger feiert Mitte August 2025 sein 25-jähriges Arbeitsjubiläum beim Gemeindewerk Beckenried.
Im Anschluss an seine vierjährige Lehrzeit als Elektroinstallateur, welche er ebenfalls beim Gemeindewerk erfolgreich absolviert hat, startete Michi am 14. August 2000 seine berufliche Karriere. Mit einigen Jahren Berufserfahrung begann er dann seine berufliche Weiterbildung im Jahr 2003 (Sicherheitsberater) und schloss diese im Jahr 2008 als eidg. Dipl. Elektroinstallateur erfolgreich ab. Am 1. Februar 2010 übernahm Michael Metzger die Leitung für den Bereich Elektroinstallationen als Nachfolger von Rolf Amstad. In seiner Funktion ist er Mitglied der Geschäftsleitung im Gemeindewerk Beckenried. Seine offene und positive Art zeichnet ihn aus. Auch wenn die Herausforderungen, im nicht immer einfachen "Stromergeschäft", noch so gross sind, Michi findet schlussendlich immer eine Lösung.
In seiner langjährigen Tätigkeit für das Gemeindewerk Beckenried, hat er massgeblich dazu beigetragen die Abteilung Elektrogebäudetechnik, wie sie heute heisst, von der Elektroinstallationsbude zum modernen Dienstleistungsbetrieb weiterzuentwickeln und kann heute mit seinem rund 16-köpfigem Team, davon 6 Lernende, umfassende Dienstleistungen im Bereich der Elektrogebäudetechnik anbieten.
Die Ausbildung von Berufsleuten hat für Michi einen hohen Stellenwert. Allgemein liegt ihm der Nachwuchs am Herzen. So engagiert er sich seit 2019 als Prüfungsexperte bei den Lehrabschlussprüfungen. Zudem gibt er sein Wissen und seine Begeisterung an die Jugend weiter als Trainer beim SC Buochs und beim Skiclub Beckenried-Klewenalp.
Für die langjährige und wertvolle Mitarbeit für das Gemeindewerk Beckenried danken wir Michael Metzger ganz herzlich. Wir schätzen seine Treue und seine starke Verbundenheit zum Gemeindewerk Beckenried sehr.